Ticket-Hotline

0351 / 441 30 30

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Der Dresdner Weihnachts-Circus (im Folgenden „DWC“ oder „wir“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Ihre Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung, und wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.

1. Allgemeine Hinweise
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung bzw. wenn eine gesetzliche Vorschrift dies erlaubt. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu zählen u. a. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln (z. B. bei der Bestellung von Tickets, im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular oder bei der Registrierung für unseren Newsletter).

3. Datenverarbeitung beim Ticketverkauf
Der Ticketverkauf erfolgt über unseren externen Dienstleister Ticketmaster (Ticketmaster GmbH). Wenn Sie über die Website von DWC Tickets bestellen, werden Ihre zur Abwicklung des Kaufs erforderlichen Daten an Ticketmaster weitergeleitet. Ticketmaster verarbeitet Ihre Daten in eigener Verantwortung und gemäß den Datenschutzbestimmungen von Ticketmaster. Die Daten werden nur im erforderlichen Umfang auch an uns übermittelt, damit wir Sie z. B. bei Änderungen oder Absagen rechtzeitig informieren können.

4. Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen zum Dresdner Weihnachts-Circus. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur insoweit, als dies zum technischen Versand des Newsletters notwendig ist. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden; dazu finden Sie am Ende jedes Newsletters einen entsprechenden Abmeldelink.

5. Kontaktformular
Wenn Sie über unser Kontaktformular Anfragen an uns richten, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht, ggf. weitere freiwillige Angaben) zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Log-Dateien und IP-Adressen
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Zugriffsdaten (z. B. Ihre IP-Adresse, der verwendete Browsertyp und das Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs) erhoben und in einer Protokolldatei (Server-Log) gespeichert. Diese Daten lassen keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zu und dienen ausschließlich technischen und statistischen Zwecken (Fehleranalyse, Optimierung des Angebots).

7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten und die Nutzung für Sie komfortabler zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies (sog. Session-Cookies) werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht, andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. In Ihrem Browser können Sie das Setzen von Cookies jederzeit einschränken oder ganz verhindern.

8. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website an Google verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin installieren. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google (https://policies.google.com/privacy).

9. Social Plugins (Facebook, Google+, etc.)
Auf unseren Seiten sind möglicherweise Plugins sozialer Netzwerke (z. B. Facebook Like-Button, Google+ Schaltfläche) eingebunden. Wenn Sie diese Plugins nutzen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Netzwerkserver hergestellt. Dabei können Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an die Server des jeweiligen Netzwerkes übermittelt werden. Wir erhalten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch die Anbieter. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Facebook, Google und Co.

10. Verwendung von Google AdSense
Unsere Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zur Einbindung von Werbeanzeigen der Google LLC. Google AdSense verwendet Cookies und sog. Web Beacons (unsichtbare Grafiken), um eine Analyse der Benutzung unserer Website zu ermöglichen. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weitergeben, wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden.

11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

12. Widerruf und Beschwerderecht
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem können Sie bei Beschwerden sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

13. Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Anschließend werden die Daten gelöscht.

14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

15. Kontakt zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Auskunft verlangen oder Widerspruchs- bzw. Widerrufsrechte ausüben möchten, schreiben Sie uns bitte an:

 

Dresdner Weihnachts-Circus DWC GK GmbH
Datenschutzbeauftragter
Bautzner Landstraße 90
01324 Dresden
E-Mail: datenschutz@dwc.de