Simet László
Simet László ist ein außergewöhnlicher Artist aus Ungarn, der mit seiner weltweit einzigartigen Darbietung internationale Aufmerksamkeit erregt: das „Semaphore“ – eine spektakuläre Kombination aus Hochseil und rotierendem Todesrad. In dieser atemberaubenden Nummer bewegt sich ein riesiges Rad auf einem Hochseil, auf dem Simet scheinbar schwerelos agiert – oft kostümiert als Astronaut, was der Performance zusätzlich eine starke visuelle Kraft verleiht.
Was macht Simet László einzigartig?
Er kombiniert als Einziger weltweit Hochseil und rotierendes Todesrad in einer Darbietung – das „Semaphore“. Dabei bewegt er sich scheinbar mühelos auf einem Gerät, das sich gleichzeitig über dem Seil dreht und neigt.
Wer steckt hinter diesem Act?
Simet László ist ein ungarischer Ausnahmekünstler mit jahrzehntelanger Erfahrung. Er entwickelte das Semaphore 2013 neu und tourte damit durch die großen Zirkusse Europas und Amerikas – darunter auch der legendäre Ringling Circus.
Warum sollte man Simet László sehen?
Weil er technische Artistik mit einem visionären Showkonzept verbindet. Seine Astronautenfigur auf einem rotierenden Rad in luftiger Höhe ist ein Symbol für Mut, Kontrolle und die Zukunft der Zirkuskunst.
Dieses technische Kunstwerk vereint Instabilität, Höhe und Bewegung in einem einzigen Gerät – ein Balanceakt der Superlative. Simet László hat damit weltweit für Aufsehen gesorgt, ob bei renommierten Circusfestivals in Budapest und Massy oder beim berühmten Ringling Bros. & Barnum and Bailey in den USA, wo sein Auftritt zu den Höhepunkten der Show gehörte.
Bereits seit Jahrzehnten zählt Simet zu den innovativsten Hochseilartisten der Welt. 2013 entwickelte er das „Semaphore“ als moderne Hommage an klassische Zirkustechnik neu – mit einem kraftvollen, zeitgemäßen Inszenierungskonzept.
Sein Act ist mehr als nur Artistik – es ist eine packende Symbiose aus technischer Perfektion, dramaturgischer Vision und schwindelerregender Spannung.