Les Payatz
Les Payatz ist ein exzentrisches Clown-Trio, das die große europäische Clowntradition mit einer ganz eigenen, poetischen Komiksprache bereichert. Mit einer unnachahmlichen Mischung aus Eleganz, schelmischem Schalk und pathetischem Ausdruck schaffen sie eine Bühne voller melancholisch-fröhlicher Überraschungen. Sie kombinieren klassische Formen mit herzlicher Spielfreude und verwandeln jede Aufführung in ein Fest der absurden Poesie.
Was macht Les Payatz einzigartig?
Ein Trio voller Exzentrik, das auf poetische Weise klassische Clownerie neu interpretiert – mit einer Mischung aus Eleganz, Schalk und Pathos, deren humorvolle Absurdität tief unter die Haut geht.
Wer steckt hinter Les Payatz?
Drei clowneske Künstler, die auf fünf Kontinenten ihr Publikum bezaubern. Sie schöpfen aus der europäischen Clowntradition und verbinden sie mit zeitgemäßer, poetischer Ausdruckskraft – ausgezeichnet mit Top-Preisen bei Festivals von Albacete bis Monte‑Carlo.
Warum sollte man Les Payatz sehen?
Weil sie Clownerie neu denken: unaufdringlich, berührend, absurd und liebevoll zugleich. Ihre Performance ist ein Fest der stilvollen Albernheit – elegant, bewegend und außergewöhnlich charmant.
Die Mitglieder von Les Payatz – vereint durch die einfache, aber tiefgehende Mission, Lachen dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird – präsentieren ihr Können auf fünf Kontinenten und wurden mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet: darunter der Prix de l’Image beim Festival Internacional del Circo in Albacete, der Jurypreis beim Festival Mondial du Cirque de Demain, die Silbermedaille beim Circusfestival in Hanoi sowie der Cirque d’Hiver Award beim Internationalen Circusfestival Monte‑Carlo. Von der goldenen Ära der Clownerie bis ins moderne Rampenlicht – Les Payatz halten das Lachen lebendig.